Du hast eine neue Software eingeführt? Gratulation! Doch ist sichergestellt, dass auch in einem Jahr oder später noch ausreichend Wissen für die Schulung neuer Mitarbeitenden vorhanden ist? Wie werden neue Features in die Schulungsdokumentation integriert? Wer kümmert sich darum: Die fachlich verantwortlichen Bereiche oder “wie immer” die IT, da nur sie die Tools beherrschen? Und hast du eine Feedback-Schleife implementiert, damit häufig gestellte Fragen bei der IT-Hotline ebenfalls bereits in der Schulung beantwortet werden?

Du siehst: Wenn eine neue Software implementiert wird, gibt es viele Dinge zu bedenken, die auf den ersten Blick nichts oder nur wenig mit der Software selbst zu tun haben. Umso wichtiger ist jedoch, dass du dich um diese Dinge kümmerst. Warum? Das erläutern wir im folgenden Video und zeigen Dir, wie Du mit der Orange die Digitalisierung meistern kannst.


Wie Du Deine Projekte mit der Orange langfristig in die bestehende Organisation verwurzeln kannst

Möchtest du wissen, wie du ein System mit möglichst wenig Reibungsverlusten implementieren kannst? Wir helfen Dir gerne beim Etablieren eines effektiven und effizienten Change-Managements sowie dem Aufbau der dafür notwendigen Kommunikationsstruktur. Schreibe uns einfach eine kurze eMail.


Wie funktioniert die Orange? Der QuickAccess im Überblick

Haben wir Dein Interesse geweckt? Hier kannst du eine individuelle Demo der Orange vereinbaren.


Wie werden Inhalte erstellt?

Wenn Du Unterstützung beim Erstellen von Inhalten möchtest, wende dich gerne direkt an uns.


Inhalt